Traditionelle Registrierkasse vs. POS-System: Funktionen und Vorteile im Vergleich

Was ist eine traditionelle Registrierkasse
Definition und Hauptfunktionen
A traditionelle Registrierkasse ist ein mechanisches oder elektronisches Gerät, das hauptsächlich dazu entwickelt wurde, Verkaufsumsätze aufzuzeichnen und Bargeld sicher aufzubewahren. Es dient als grundlegendes Kassensystem, das Unternehmen dabei hilft, die Gesamtkosten der Einkäufe zu ermitteln, Wechselgeld für Kunden zu berechnen und einen physischen Verkaufsnachweis durch gedruckte Quittungen oder interne Protokolle zu führen.
Das Kern Hauptfunktion ist einfach: Zahlungen verarbeiten und den Bargeldfluss am Verkaufsort organisieren, ohne komplexe digitale Funktionen wie Bestandsverwaltung oder Kundenmanagement.
Typische Merkmale mechanischer und elektronischer Registrierkassen
Traditionelle Registrierkassen gibt es in zwei Haupttypen: mechanisch und elektronisch. Beide Typen konzentrieren sich auf die Abwicklung von Verkäufen und die Bargeldzählung, unterscheiden sich jedoch in der Technologie und Benutzererfahrung.
Mechanische Registrierkassen
- Manuell bediente Tasten oder Hebel zur Eingabe der Preise
- Gedruckte Papierbänder für Quittungen und Verkaufsaufzeichnungen
- Physischer Bargeldschublade mit Fächern für Scheine und Münzen
- Beschränkt auf einfache Arithmetik für Summen und Wechselgeld
Elektronische Registrierkassen
- Digitales Tastenfeld oder programmierbare Tasten
- Kleine LCD-Bildschirme, die Transaktionsdetails anzeigen
- Fähigkeit, grundlegende Produktcodes und Preise zu speichern
- Einfache Quittungsdrucker
- Häufig eine Taschenrechnerfunktion für manuelle Eingaben enthalten
Häufige Nutzungsszenarien und Arten von Unternehmen, die traditionelle Registrierkassen verwenden
Traditionelle Registrierkassen werden noch immer weit verbreitet eingesetzt, insbesondere bei kleinen Unternehmen mit unkomplizierten Verkaufsprozessen. Sie passen gut, wenn Einfachheit und niedrige Kosten oberste Priorität haben und fortschrittliche Verkaufsdaten nicht kritisch sind.
Typische Nutzer sind:
- Kleine lokale Geschäfte und Kioske Nur Barverkäufe abwickeln
- Food Trucks und Pop-up-Stände eine zuverlässige Grundkasse benötigen
- Dienstleister wie Salons mit unkomplizierten Abrechnungsanforderungen
- Kleinere Einzelhändler mit geringem Transaktionsvolumen
- Unternehmen ohne ständigen Internetzugang, die auf Offline-Systeme angewiesen sind
Insgesamt bietet die traditionelle Registrierkasse benutzerfreundliche, zuverlässige Werkzeuge für einfache Verkaufsverfolgung, passend für Unternehmen, die keine erweiterten Funktionen wie Lagerverwaltung, Berichterstattung oder Kundenbeziehungsmanagement benötigen.
Für weitere Details darüber, wie Registrierkassen funktionieren und welche Hardware sie haben, schauen Sie sich an Wie Kassensysteme funktionieren und Die Grundlagen der Kassensystem-Hardware für den Einzelhandel.
Was ist ein POS-System
A POS-Systems (Point of Sale-System) geht über eine traditionelle Kasse hinaus, indem es Hardware und Software kombiniert, um Verkaufs- und Geschäftsmanagementaufgaben zu bewältigen. Während traditionelle Kassen hauptsächlich Verkäufe verfolgen und Bargeld aufbewahren, haben sich POS-Systeme zu All-in-One-Tools entwickelt, die helfen, den täglichen Betrieb zu optimieren.
Entwicklung von traditionellen Registrierkassen
Ursprünglich begannen POS-Systeme als einfache Aufrüstungen für Kassen, indem sie digitale Bildschirme und grundlegende Verkaufsverfolgung hinzufügten. Heute sind sie zu umfassenden Plattformen gewachsen, die nicht nur Verkäufe, sondern auch Inventar, Kundendaten und Berichte verwalten – alles an einem Ort. Diese Entwicklung ermöglicht Unternehmen Echtzeit-Einblicke und Kontrolle, die traditionelle Kassen einfach nicht bieten können.
Kernfunktionen von POS-Systemen
Verkaufsabwicklung: Schnelle und präzise Transaktionsabwicklung, einschließlich Barcodes, Rabatten und verschiedener Zahlungsmethoden.
Inventarverwaltung: Verfolgt Lagerbestände, warnt vor Nachbestellungen und automatisiert sogar Bestellungen.
Berichte und Analysen: Erstellt detaillierte Verkaufsberichte, Gewinnmargen und Kundendaten, um intelligentere Entscheidungen zu treffen.
CRM-Integration: Speichert Kundeninformationen, verwaltet Treueprogramme und hilft, Marketingmaßnahmen zu personalisieren.
Arten von POS-Systemen
- Cloud-basiertes POS: Läuft im Internet, sodass Sie Daten von überall aus abrufen können, und Updates erfolgen automatisch. Ideal für die Verwaltung mehrerer Standorte und Fernzugriff.
- Mobiles POS: Verwendet Tablets oder Smartphones, perfekt für den Verkauf unterwegs wie Food-Trucks oder Pop-up-Shops.
- Desktop-POS: Auf einem dedizierten Computer installiert, wird oft von Geschäften bevorzugt, die robuste Hardware und lokale Kontrolle benötigen, ohne auf ständige Internetverbindung angewiesen zu sein.
Jede POS-Systemart bietet Flexibilität, abhängig von den Geschäftsanforderungen – von einem kleinen lokalen Laden bis hin zu größeren Einzelhandels- oder Gastronomiebetrieben, die fortschrittliche Werkzeuge suchen.
Wichtige Unterschiede zwischen traditionellen Registrierkassen und POS-Systemen
Beim Vergleich eines traditionellen Kassensystems vs. POS-System, ist klar, dass sie sich in Technologie, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit stark unterscheiden. Hier ist ein einfacher Überblick über die wichtigsten Unterschiede.
Vergleich von Technologie und Funktionalität
- Traditionelle Registrierkassen sind hauptsächlich für einfache Verkaufsabwicklungen und Bargeldzählung konzipiert. Sie verwalten einfache Preisgestaltung, Summen und Kassenschubladen.
- POS-Systeme gehen über den Verkauf hinaus. Sie verwalten Inventar, Kundendaten, Echtzeit-Verkaufsverfolgung, Berichte, und beinhalten oft Treueprogramme und Mitarbeitermanagement.
Hardware- und Softwarekomponenten
| Eigenschaft | Traditionelle Registrierkasse | POS-System |
|---|---|---|
| Hardware | Mechanische oder einfache elektronische Einheit mit eingebautem Schublade und Tastatur | Touchscreen-Terminals, Barcodescanner, Tablets, mobile Geräte, Belegdrucker |
| Software | Begrenzt, meist Firmware für Verkaufsbetrieb | Erweiterte Software für Verkauf, Inventar, Analysen, CRM und Integrationen |
Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit
- Traditionelle Registrierkassen bieten einfache Tasten und manuelle Eingabe, sodass die Lernkurve niedrig ist, aber die Funktionalität begrenzt ist.
- POS-Systeme verfügen über benutzerfreundliche Touchscreens und grafische Schnittstellen, die darauf ausgelegt sind, Transaktionen zu beschleunigen und Schulungen zu erleichtern, sobald sie richtig eingerichtet sind.
Integrationsmöglichkeiten mit anderen Geschäftstools
- Traditionelle Registrierkassen arbeiten meist eigenständig ohne echte Integrationsmöglichkeiten.
- POS-Systeme unterstützen die Integration mit einer breiten Palette von Tools, einschließlich Buchhaltungssoftware, E-Mail-Marketing, Lagerlieferanten, Zahlungsanbieter und sogar E-Commerce-Plattformen. Dies optimiert Abläufe über mehrere Kanäle hinweg.
Flexibilität und Skalierbarkeit
| Aspekt | Traditionelle Registrierkasse | POS-System |
|---|---|---|
| Aufrüstbare Funktionen | Begrenzt, oft hardwareabhängig | Einfache Updates über Software, skalierbare Module |
| Geschäftswachstum | Schwierig an größere Abläufe anzupassen | Unterstützt Multi-Standort-Setups, Fernverwaltung |
| Zahlungsoptionen | Bargeld und einfache Karten | Mobile Zahlungen, kontaktlos, Geschenkkarten, digitale Geldbörsen |
Insgesamt, POS-Systeme bieten deutlich mehr Flexibilität und Skalierbarkeit, was sie für Unternehmen, die wachsen möchten oder eine integrierte Geschäftsverwaltung benötigen, besser geeignet macht. Traditionelle Registrierkassen bleiben für einfache und kleinere Setups mit begrenzten Anforderungen geeignet.
Vorteile der Verwendung traditioneller Registrierkassen im Vergleich zu POS-Systemen
Traditionelle Registrierkassen dienen weiterhin vielen Unternehmen, insbesondere kleineren, aufgrund mehrerer klarer Vorteile im Vergleich zu modernen POS-Systemen. Das Wissen um diese Vorteile kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob eine traditionelle Registrierkasse zu den Bedürfnissen Ihres lokalen Geschäfts passt.
Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit
Eine der größten Stärken herkömmlicher Registrierkassen ist ihre Einfachheit. Sie konzentrieren sich auf grundlegende Verkaufsprozesse und Bargeldzählung ohne komplizierte Menüs oder Funktionen. Das macht sie ideal für Unternehmen, die eine unkomplizierte Lösung ohne Lernkurve benötigen.
- Intuitive Tasten und Anzeigen, keine unnötigen Optionen
- Schnell, neues Personal mit minimaler Anleitung zu schulen
- Funktioniert gut für bargeldintensive Unternehmen wie kleine Geschäfte oder Imbissstände
Geringere Anfangskosten
Herkömmliche Registrierkassen sind in der Regel mit einem niedrigeren Anfangspreis verglichen mit POS-Systemen, die oft zusätzliche Hardware, Software-Abonnements und laufende Wartungsgebühren erfordern.
- Erschwinglich für Start-ups oder Betriebe mit kleinem Budget
- Keine monatlichen Softwaregebühren oder Cloud-Abonnements
- Einfache Hardware bedeutet geringere Ersatzkosten
Zuverlässigkeit in Low-Tech- oder Kleinbetriebsumgebungen
Für Unternehmen in Gebieten mit begrenztem Internetzugang oder Stromausfällen bieten herkömmliche Registrierkassen unvergleichliche Zuverlässigkeit. Sie sind nicht auf Cloud-Verbindungen oder komplexe Software angewiesen, die ausfallen oder aktualisiert werden müssen.
- Funktioniert unabhängig vom Internet oder externen Netzwerken
- Weniger anfällig für technische Störungen während der Stoßzeiten
- Geeignet für kleine Umgebungen wie Kioske oder Bauernmärkte
Minimale Schulung erforderlich
Da diese Geräte sich auf Grundfunktionen konzentrieren, können Mitarbeiter in Minuten ohne Handbücher oder umfangreiche Übung geschult werden.
- Mitarbeiter verbringen weniger Zeit mit dem Erlernen der Bedienung des Geräts
- Reduziert die Einarbeitungszeit für temporäre oder Teilzeitkräfte
- Ideal für Unternehmen, in denen Mitarbeiter häufig Rollen wechseln
| Vorteil | Traditionelle Registrierkasse | POS-System |
|---|---|---|
| Benutzerfreundlichkeit | Einfache, knopfbasiertes Interface | Funktionsreich, kann komplex sein |
| Anschaffungskosten | Niedrige Anfangsinvestition | Höher aufgrund von Hardware & Software |
| Zuverlässigkeit | Funktioniert offline, weniger technische Probleme | Benötigt Internet- & Software-Updates |
| Schulungszeit | Minimal, intuitiv zu bedienen | Erfordert Schulung zu den Funktionen |
Für mehr Informationen darüber, wann traditionelle Registrierkassen noch sinnvoll sind, siehe Warum Registrierkassen im Jahr 2025 noch relevant sind.
Das Verständnis dieser Vorteile hilft lokalen deutschen Unternehmen zu entscheiden, ob eine traditionelle Registrierkasse in ihren täglichen Abläufen passt oder ob es Zeit ist, die erweiterten Funktionen eines POS-Systems zu erkunden.
Vorteile der Aufrüstung auf ein POS-System für lokale Unternehmen
Der Wechsel von einer traditionellen Registrierkasse zu einer POS-Systems bringt bedeutende Vorteile, die die Arbeitsweise Ihres Unternehmens transformieren können. Hier ist, warum viele lokale Unternehmen in Deutschland das Upgrade als lohnenswert empfinden:
Verbesserte Verkaufs- und Bestandsverwaltung
Ein POS-System erfasst nicht nur Verkäufe; es verfolgt Ihren Lagerbestand in Echtzeit. Das bedeutet:
- Automatische Bestandsaktualisierungen nach jedem Verkauf
- Benachrichtigungen bei niedrigem Lagerbestand
- Möglichkeit, Bestellungen direkt über das System zu verwalten
Dieses Maß an Kontrolle hilft, Überbestände oder das Ausverkaufen beliebter Artikel zu verhindern, was traditionelle Registrierkassen einfach nicht können.
Detaillierte Verkaufsberichte und Analysen
Mit einem POS-System erhalten Sie detaillierte Berichte die Ihnen zeigen, was sich verkauft, wann und an wen. Wichtige Erkenntnisse umfassen:
- Tages- und Monatsumsätze
- Bestseller und Langsamverkäufer
- Verkaufsleistung der Mitarbeiter
- Kundenkaufhistorien
Der Zugriff auf diese Daten hilft Ihnen, intelligentere Entscheidungen bei Aktionen, Preisgestaltung und Personalplanung zu treffen.
Verbesserte Kundenerfahrung mit Treueprogrammen und CRM
Moderne POS-Systeme integrieren Customer Relationship Management (CRM), sodass Sie:
- Einrichten Treueprogramme um wiederkehrende Kunden zu belohnen
- Kundenpräferenzen und Kaufhistorie speichern
- Personalisierte Aktionen und Nachverfolgungen senden
Dieses Maß an Engagement fördert die Loyalität und kann wiederkehrende Geschäfte steigern, was Ihnen einen Vorteil gegenüber Wettbewerbern verschafft, die einfache Registrierkassen verwenden.
Management mehrerer Standorte und zentrale Datenverwaltung
Für Unternehmen mit mehr als einem Standort bieten POS-Systeme zentrale Verwaltung:
- Verfolgen Sie Verkäufe und Bestände in allen Filialen von einem Dashboard aus
- Verwalten Sie Preise und Aktionen einheitlich
- Vereinfachen Sie Buchhaltung und Steuerberichterstattung
Diese zentrale Datenverwaltung hilft, Konsistenz zu wahren und spart Zeit im Vergleich zur Verwaltung separater Registrierkassen an jedem Standort.
Unterstützung für mobile und kontaktlose Zahlungen
Heutige Kunden erwarten Komfort. Ein POS-System unterstützt:
- Mobile Zahlungen wie Apple Pay, Google Wallet und andere NFC-Optionen
- Kontaktlose Kredit- und Debitkartentransaktionen
- Integration mit mobilen Geräten und Tablets für Fernverkäufe
Diese Flexibilität beschleunigt den Bezahlvorgang, reduziert Warteschlangen und verbessert das gesamte Einkaufserlebnis, etwas, das eine traditionelle Registrierkasse nicht bieten kann.
Mögliche Nachteile und Überlegungen zu traditionellen Registrierkassen vs. POS-Systemen

Bei der Entscheidung zwischen einer traditionellen Registrierkasse und einem POS-Systemist es wichtig, einige wesentliche Nachteile und Herausforderungen jeder Option abzuwägen. Das Verständnis dieser Einschränkungen hilft Ihnen, eine klügere Wahl basierend auf Ihren Geschäftsanforderungen zu treffen.
Einschränkungen traditioneller Registrierkassen
- Begrenzte Funktionalität: Traditionelle Registrierkassen bearbeiten hauptsächlich grundlegende Verkaufs- und Bargeldtransaktionen. Es gibt keine integrierte Unterstützung für die Bestandsverfolgung, Kundenverwaltung oder die Erstellung detaillierter Verkaufsberichte.
- Keine Datenintegration: Diese Systeme verbinden sich nicht mit anderen Geschäftstools wie Buchhaltungssoftware oder CRM-Systemen, was die Optimierung von Abläufen oder die Analyse von Verkaufstrends erschwert.
- Manuelle Prozesse: Viele Aufgaben, wie Bestandsaktualisierungen und Verkaufsverfolgung, müssen manuell durchgeführt werden, was Fehler und Arbeitsaufwand erhöhen kann.
- Nicht ideal für Wachstum: Mit der Expansion Ihres Unternehmens stoßen traditionelle Registrierkassen an ihre Grenzen hinsichtlich Flexibilität und Skalierbarkeit für komplexere Anforderungen.
Herausforderungen bei POS-Systemen
- Höhere Anfangsinvestition: POS-Systeme erfordern in der Regel höhere Anfangskosten – nicht nur für die Hardware, sondern auch für Softwarelizenzen, Installation und laufende Abonnementgebühren, insbesondere bei cloudbasierten Lösungen.
- Schulungsanforderungen: Mitarbeiter benötigen Zeit und Schulung, um POS-Software effektiv zu nutzen. Während die meisten modernen POS-Oberflächen benutzerfreundlich sind, kann die Vielzahl der Funktionen anfangs überwältigend sein.
- Abhängigkeit von Internetverbindung: Viele POS-Systeme sind auf Cloud-Zugang für volle Funktionalität angewiesen. Das macht sie anfällig für Internetausfälle, die die Verkaufsabwicklung und Daten-Synchronisation stören können, sofern kein Offline-Modus verfügbar ist.
- Laufende Wartung: POS-Setups erfordern oft Updates, Softwarewartung und technischen Support, was die Komplexität im Vergleich zu einfachen Registrierkassen erhöhen kann.
Abschließende Gedanken
Die Entscheidung zwischen einer traditionellen Registrierkasse und einem POS-System hängt von der Größe Ihres Unternehmens, Ihrem Verkaufsvolumen und Ihren Zielen ab:
- Für Unternehmen, die sich auf einfache Transaktionen mit minimalem Aufwandkonzentrieren, bleiben traditionelle Registrierkassen eine zuverlässige und erschwingliche Wahl.
- Für diejenigen, die integrierte Verkaufs-, Lager- und Kundenverwaltung mit Wachstums- und Anpassungsmöglichkeiten suchen, ist die Investition in ein POS-System trotz der höheren Anfangsinvestition lohnenswert.
Das Verständnis der Kompromisse im Voraus stellt sicher, dass Sie eine Lösung wählen, die Ihre täglichen Anforderungen unterstützt, ohne unnötige Komplikationen oder Kosten.
Lokale Geschäftsanwendungsfälle Traditionelle Registrierkasse vs. POS-System – Was passt am besten?

Die Wahl zwischen einem traditionellen Registrierkasse und einem POS-System hängt stark von den individuellen Bedürfnissen Ihres lokalen Geschäfts ab. Hier erfahren Sie, wie verschiedene Arten von Unternehmen entscheiden können, welches System am besten zu ihren betrieblichen Anforderungen und Wachstumsplänen passt.
Kleine lokale Geschäfte mit einfachen Transaktionsanforderungen
Für Unternehmen wie kleine Eckläden, Convenience Stores oder Kioske, die hauptsächlich unkomplizierte, bargeldbasierte Verkäufe abwickeln, ist eine traditionelle Registrierkasse oft die sinnvollste Wahl. Sie bieten:
- Einfachheit und Zuverlässigkeit mit grundlegenden Verkaufs- und Bargeldzählfunktionen
- Minimale Einrichtungs- und Schulungsaufwände
- Niedrigere Anfangskosten im Vergleich zu einem POS-System
Diese Geschäfte benötigen normalerweise keine erweiterten Funktionen wie Bestandsverfolgung oder Kundenverwaltung – nur eine schnelle, sichere Möglichkeit, Transaktionen abzuwickeln. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie diese Systeme helfen können, sehen Sie sich unseren Leitfaden an zu wie Registrierkassen die Geschäftseffizienz verbessern.
Wachsende Unternehmen, die Einblicke in Inventar und Kunden benötigen
Wenn Ihr Unternehmen wächst, werden die Verwaltung des Inventars und das Verständnis des Kundenverhaltens entscheidend. Hier bietet ein POS-Systems deutliche Vorteile:
- Echtzeit- Inventarverwaltung zur Vermeidung von Fehlbeständen und Überbeständen
- Detaillierte Verkaufsberichte und Analysen für intelligentere Entscheidungen
- CRM-Funktionen zur Verfolgung und Belohnung treuer Kunden
Egal, ob Sie Produktlinien hinzufügen oder mehrere Standorte eröffnen, cloudbasierte und mobile POS-Optionen bieten die Flexibilität und Einblicke, die traditionelle Registrierkassen nicht bieten können.
Restaurants und Gastgewerbe mit Bedarf an Bestellmanagement
Restaurants, Bars und Cafés profitieren oft mehr von POS-Systemen, die sich auf Bestellmanagement und Küchenintegration spezialisieren:
- Bestellprozesse vom Tisch zur Küche mit digitalen Tickets optimieren
- Verwaltung von Speisekarten, Modifikatoren und geteilten Rechnungen
- Unterstützung mobiler Zahlungsmöglichkeiten und kontaktloser Transaktionen
Offline-Fähigkeiten und Integration mit Küchendisplaysystemen sorgen dafür, dass Bestellungen auch während der Stoßzeiten reibungslos ablaufen. Für detaillierte, branchenspezifische Funktionen unseres POS-Systems für Gastronomiemanagement.
Mehrstandort-Einzelhändler, die zentrale Kontrolle benötigen
Einzelhändler mit mehreren Filialen stehen vor einzigartigen Herausforderungen, die herkömmliche Registrierkassen nicht effizient bewältigen können:
- Zentrale, cloudbasierte Datenverwaltung für alle Standorte
- Einheitliche Bestandskontrolle über Filialen und Lagerhäuser hinweg
- Konsistente Preisgestaltung, Aktionen und Berichte in großem Maßstab
A POS-System mit Unterstützung für mehrere Standorte ist hier unerlässlich, da es eine Echtzeit-Transparenz über Verkaufstrends und Lagerbestände im gesamten Unternehmen ermöglicht. Für Hardware, die auf Mehrstandort-Einzelhändler zugeschnitten ist, entdecken Sie unsere Optionen auf Kassensystem-Hardware für Mehrstandort-Einzelhändler.
Wie SDLPOS Ihnen bei der Auswahl und Implementierung des richtigen Kassensystems vs. POS-System helfen kann
Das passende herkömmliche Registrierkasse oder POS-System für Ihr Unternehmen zu finden, kann schwierig sein. Hier kommt SDLPOS ins Spiel, um die Dinge einfach zu machen, insbesondere für lokale Unternehmen in Deutschland.
Produktangebote von SDLPOS für Kassensysteme und POS-Systeme
Bei SDLPOS erhalten Sie Zugriff auf eine breite Palette von Produkten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:
| Produkttyp | Funktionen | Ideal Für |
|---|---|---|
| Traditionelle Registrierkassen | Grundlegende Verkaufsfunktionen, zuverlässige Kassenzählung | Kleine Geschäfte, einfacher Checkout |
| Einstiegs-POS-Systeme | Grundsoftware mit Inventar, Verkaufsverfolgung | Wachsendes kleines Unternehmen |
| Fortgeschrittene POS-Systeme | Vollständiges Inventarmanagement, CRM, Berichte, Cloud | Mehrstandort-Einzelhandel, Restaurants |
Diese Produktpalette bietet Ihnen Auswahlmöglichkeiten, die zur Größe und Komplexität Ihres Geschäfts passen, von einfachen Kassenschubladen-Setups bis hin zu vollständig integrierten cloudbasierten POS-Systemen.
Personalisierte Beratung und Anpassung
Jedes Unternehmen ist einzigartig. SDLPOS bietet:
- Kostenlose Beratungen zur Bewertung Ihres spezifischen Verkaufsvolumens, Inventarbedarfs und Zahlungsarten
- Empfehlungen basierend auf Ihrem Geschäftstyp — Einzelhandel, Restaurant oder Dienstleistung
- Individuelle Konfigurationen, einschließlich Hardware und Software, die zu Ihrem Budget und Workflow passen
- Optionen zum Hinzufügen mobile oder kontaktlose Zahlungen wo benötigt
Sie kaufen nicht nur Geräte — Sie erhalten eine Lösung, die auf die Bedürfnisse Ihres Betriebs zugeschnitten ist.
Umfassende Support- und Schulungsdienste
Die Einführung eines neuen Systems sollte Sie nicht verlangsamen. SDLPOS bietet:
- Vor Ort oder remote Schulungen für Ihr Personal zu Kassensystemen oder POS-Funktionen
- Schnelle Einrichtungshilfe für einen reibungslosen Wechsel
- Laufender technischer Support und Wartung um Ihr System am Laufen zu halten
- Updates und Upgrades für cloudbasierte POS-Systeme, damit Sie auf dem neuesten Stand bleiben
Diese praktische Unterstützung stellt sicher, dass Sie das Beste aus Ihrer Investition mit minimalen Ausfallzeiten herausholen.
Echte Erfolgsgeschichten von lokalen Unternehmen
SDLPOS unterstützt stolz viele lokale Kunden aus verschiedenen Branchen in Deutschland, wie zum Beispiel:
- Familiengeführte Convenience-Stores Upgrade vom Kassensystem auf Cloud-POS mit Bestandsverfolgung
- Lokale Restaurants Integration von Bestellmanagement und Kundendaten bei fortschrittlichen POS-Systemen
- Boutiquen und Fachgeschäfte Verwaltung von Multi-Standort-Verkäufen und Treueprogrammen nahtlos
Diese Testimonials unterstreichen das Engagement von SDLPOS für zuverlässige, kosteneffiziente Einzelhandels-Checkout-Technologie die mit Ihrem Unternehmen wächst.